Bei uns findest du die Ausbildung, für die dein Herz höher schlägt.
Bereits seit vielen Jahren engagiert sich MeKo bei der Ausbildung junger Menschen. Jedes Jahr starten mehrere Auszubildende ihr Berufsleben bei uns. Informiere dich hier über unser Ausbildungsangebot, das stetig weiter ausgebaut wird. Falls du über Neuigkeiten informiert werden möchtest, besuche uns auch gerne auch auf Facebook: www.facebook.com/MeKoManufacturing.
Gemeinsam verbessern wir das Leben der Menschen und fertigen Bauteile für Zukunftstechnologien.
Mit unserer Medizintechniksparte MeKo MedTech setzen wir uns dafür ein, dass mehr Menschen Zugang zu bezahlbaren und sicheren medizintechnischen Komponenten erhalten. Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen erhalten so ein würdevolleres Leben.
In unserer Industriesparte MeKo MetalWorks arbeiten wir mit unseren Kunden an zukunftsweisenden Technologien, wie Brennstoffzellen und Wärmetauschern. Unsere Kernexpertise liegt im Bereich der Laserbearbeitung mit höchster Präzision. Wir stellen solche Bauteile so nachhaltig wie möglich her.
Ein kollegiales und freundliches Miteinander und die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse stehen im Zentrum unseres Handelns. Als Familienbetrieb mit über 300 Kolleginnen und Kollegen fertigen wir an unserem zentralen Standort in Sarstedt bei Hannover für internationale Kunden.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann starte mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei MeKo in deine Zukunft.
MeKo engagiert sich auf der IdeenExpo Hannover für die Ausbildung junger Leute. Der Geschäftsführer der IdeenExpo Martin Brüning hat jetzt mit MeKo Geschäftsführer Jakob Dohse einen Podcast aufgenommen. Dieser berichtet über die Wichtigkeit der hergestellten Komponenten, die Entwicklung der Firma und auch über seinen eigenen Weg.
Viel Spaß beim Zuhören!
Du hast Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben und willst dich mit kreativen Ideen aktiv einbringen?
Als dualer Studierender (m/w/d) der Ingenieurinformatik Maschinenbau (B.Eng.) lernst du die Welt der Informationstechnologie im Maschinenbau kennen und unterstützt uns nach kurzer Zeit aktiv bei der Digitalisierung und Automatisierung unseres Unternehmens. Du entwickelst Anwendungen, schreibst automatisierte Tests und passt diese an. Für deine Arbeit nutzt du moderne Programmiersprachen und Entwicklungstools und setzt die an der Hochschule gelehrten Methoden praktisch ein. Im Studium kannst du die Schwerpunkte Smart Automation, Embedded Control Systems, CAE-Systeme oder Robotik weiter vertiefen.
Das erwartet dich
Freie Plätze gibt es wieder zum 01.08.2025. Bewerbungen sind ab Sommer 2024 möglich.
Wie kann möglichst ökonomisch und effizient produziert werden? Welche Produktionsmittel eignen sich am besten, um ein Produkt herzustellen? Was ist das beste Produktionsverfahren und wie können Prozesse optimiert werden?
Beim dualen Studium Produktionstechnik (B.Eng.) beschäftigst du dich mit diesen Fragestellungen und lernst die Anwendung geeigneter Produktionsverfahren und Produktionsmittel zur Durchführung von Produktionsprozessen bei möglichst hoher Produktivität. Du entwickelst bei uns spannende Lösungen in einem abwechslungsreichen, stabilen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld. Der Studiengang ist eine praxisorientierte Ausbildung für die Tätigkeitsbereiche Produktion, Projektierung, Planung und Qualitätsmanagement im Maschinenbau.
Das erwartet dich
Eine Bewerbung ist in Kürze möglich.
Als Fachinformatiker (m/w/d) bei MeKo hast du beste Entwicklungsmöglichkeiten. Wir diskutieren mit dir Ansätze zur Erstellung neuer und zur Verbesserung bestehender Systeme. Du bekommst Einblicke in die Planung und Integration von Anwendungen, während dir deine Kolleginnen und Kollegen zeigen, wie du robuste Software entwickelst und aus Daten nachhaltig Werte generierst. Dabei erlebst du, wie unsere Produktion als Endanwender bei jeder Aufgabe im Mittelpunkt steht.
Das erwartet dich:
Hast du Spaß daran, mit mechanischen und elektronischen Teilen zu arbeiten und sie zu reparieren? Technische und elektronische Fragen interessieren dich? Möchtest du die Verantwortung für große Laseranlagen übernehmen?
Als Mechatroniker (m/w/d) arbeitest du mit mechanischen, elektronischen und elektrischen Bauteilen und bist für die Wartung und Reparatur von Maschinen zuständig. Bei Störungen müssen Maschinenteile demontiert und instand gesetzt werden. Auch das Programmieren und Installieren von Steuerungen und komplexen Systemen gehört zu deinen Aufgaben.
Das erwartet dich
Als Produktionstechnologe (m/w/d) bist du dafür zuständig, Produktionsanlagen einzurichten, in Betrieb zu nehmen, zu erproben und zu warten. Du koordinierst vorab das Programmieren und Simulieren von Produktionsprozessen. Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und Konstrukteuren ist maßgeblich. Auch Qualitätsüberwachung und kontinuierliche Verbesserung der Fertigungsprozesse, Produktionsstätten oder Prüfstationen sind Teil des Aufgabengebietes. Damit trägst du Verantwortung für effiziente Prozesse, sichere Verfahren und eine gleichbleibende Produktqualität.
Das erwartet dich
Als Industriemechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Produktionstechnik arbeitest du in der industriellen Fertigung. Du kümmerst dich um das Einrichten, die Inbetriebnahme, das Testen und die Pflege der Produktionsanlagen und trägst damit Verantwortung für effiziente Prozesse, sichere Verfahren und eine gleichbleibende Produktqualität. Das Lesen von Konstruktionszeichnungen sowie das Schweißen und Schleifen gehören zu dem Aufgabengebiet.
Das erwartet dich
Beschäftigst du dich gerne mit chemischen Stoffen und Prozessen? Die Arbeit im Labor und die Durchführung von Experimenten interessiert dich?
Als Chemielaborant (m/w/d) bei MeKo forschst du an neuartigen Materialien und Prozessen für die Herstellung von Medizinprodukten von morgen. Du führst chemische Versuchsreihen, Experimente und Analysen durch und lernst dabei die Vielfältigkeit der Chemie kennen. Dafür bedienst du unterschiedliche Labor- und Analysegeräte. Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Dokumentation der Abläufe und Ergebnisse. Zudem erhältst du Einblick in chemische Prozesse bei der Produktion von medizinischen Bauteilen.
Das erwartet dich
Du hast Spaß am Montieren und genauen Einpassen von Bauteilen und bringst die notwendige Sorgfalt für das Prüfen und Einstellen von Funktionen und Baugruppen mit? Du arbeitest gerne praktisch mit unterschiedlichsten Materialien und Hilfsmitteln? Technische Zusammenhänge interessieren dich?
Als Fertigungsmechaniker (m/w/d) arbeitest du in der industriellen Fertigung. Du bist verantwortlich für das Einrichten, die Pflege und Reparatur von Maschinen und Anlagen. Auch Qualitätsüberwachung und kontinuierliche Verbesserung der Fertigungsprozesse, Produktionsstätten oder Prüfstationen sind Teil deines Aufgabengebietes.
Das erwartet dich
Magst du die Herausforderung, mit Laseranlagen zu arbeiten? Hast du Interesse an handwerklichen Aufgaben und technischen Zusammenhängen?
Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bedienst du hochkomplexe Maschinen und Anlagen. Du bereitest Arbeitsabläufe vor, überprüfst die Maschinenfunktionen an Prüfständen und nimmst die Maschinen in Betrieb. Die Produktionsprozesse werden von dir überwacht. Du erkennst Störungen in den Prozessen und ergreifst Maßnahmen zur Sicherung der Abläufe. Zusätzlich zählen Inspektion und Qualitätssicherung zu deinem Aufgabenbereich.
Nach einer erfolgreichen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) ist es möglich, mit einer einjährigen Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d) einen zweiten Ausbildungsabschluss zu erhalten.
Das erwartet dich
Jasmin Maaz Ausbildungskoordinatorin
Kontaktdaten Telefon: 05066 7079-92 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
13.-14.09.2023 | JobDatingDays | KGS Gronau |
22.09.2023 | Lange Nacht der Berufe | Hannover, Neues Rathaus |
08. - 16.06.2024 | IdeenExpo | Hannover, Messe |
hier geht es