ManufacturingVeröffentlicht am 01.04.2025

Fahrsicherheitstraining

Meko

Plötzliches Bremsen. Glatte Fahrbahn. Eine Entscheidung in Sekundenbruchteilen.

Sicheres Fahren hängt nicht nur von Erfahrung ab – sondern vor allem von regelmäßiger Übung und einem wachen Blick für potenzielle Risiken. Deshalb haben viele unserer Mitarbeitenden an einem professionellen Fahrsicherheitstraining im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover/Laatzen teilgenommen – komplett finanziert von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM).

Das Video unten gibt einen direkten Eindruck – fast so, als säßen Sie selbst am Steuer bei einem plötzlichen Ausweichmanöver.

Ob Kleinwagen, Pickup oder Oldtimer – alle kamen mit dem eigenen Fahrzeug und haben es bis an seine Grenzen getestet. Auf dem Programm standen Slalomfahren, Notbremsungen, enge Kurven und das Fahren auf Kreisbahnen – um das Verhalten des Fahrzeugs in Extremsituationen besser zu verstehen.

Ein echtes Highlight: Bremsweg-Tests unter realen Bedingungen – mit Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen auf verschiedenen Untergründen. Die Unterschiede waren teils gravierend – und haben eindrucksvoll gezeigt, wie entscheidend Reifenwahl und Straßenbeschaffenheit für die Sicherheit sind.

Im nächsten Monat geht es weiter – mit einem Motorradsicherheitstraining, bei dem Risikobewusstsein und Fahrzeugkontrolle noch einmal mehr gefragt sind.

Solche Trainings führen wir regelmäßig alle zwei Jahre durch – denn Sicherheit ist bei MeKo kein Zufall.

Jobs, für die Ihr Herz höher schlägt

Mehr erfahren
Meko
Termin