Laser-Materialbearbeitung mit höchster Präzision
MeKo ist ein global agierender, ISO-zertifizierter Zulieferer, der sich auf die hochpräzise Materialbearbeitung mit dem Laser spezialisiert hat.
Bereits seit der Gründung 1991 durch Dr. Meyer-Kobbe stellt MeKo erfolgreich Komponenten für seine Kunden her.
Das eigentümergeführte Unternehmen befindet sich mit seinen über 200 Mitarbeitern in Sarstedt, in der Nähe von Hannover.
Durch die 24/7-Fertigung können Aufträge zeitnah bearbeitet und die Komponenten weltweit verschickt werden.
Daten und Fakten zu MeKo
Inhaber: Dr.-Ing. Dipl.-Ök. Clemens Meyer-Kobbe
Laserschneiden
Laserschweißen
Laserbohren
Kunden weltweit
Medizintechnik
Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Prototypen- und Werkzeugbau
Luftfahrtindustrie
Und alle, die Wert auf Präzision legen
MeKo Historie
MeKo heute
- über 200 Mitarbeiter
- moderner, breit gefächerter Maschinenpark
- weltweiter, branchenübergreifender Kundenstamm
- ISO zertifiziert
2021
30 Jahre MeKo
Seit 30 Jahren fertigt MeKo qualitativ hochwertige Komponenten.
2021
2020
Erste Implantation von VASCULOY® Stents

In einem Fachzentrum für Kardiologie im indischen Bangalore wurden im Januar die ersten 36 Stents aus VASCULOY® implantiert.
2016
25 Jahre MeKo

Seit 25 Jahren fertigt MeKo qualitativ hochwertige Komponenten.
2016
2011
Präsentation von RESOLOY®

MeKo stellt mit RESOLOY® eine selbst entwickelte bioresorbierbare Magnesiumlegierung für Stents vor.
2007
MeKo wächst weiter

Mit einem weiteren Ausbau auf 7.800 m² zieht auch der Haupteingang auf die andere Seite des Firmengrundstücks.
Die Adresse ändert sich deshalb erneut:
MeKo
Im Kirchenfelde 12-14
31157 Sarstedt
2007
2001
MeKo erhält Reinräume

Zwei Reinräume der Klassen 10.000 und 100.000 werden eingerichtet. Hohe Ansprüche an saubere und partikelfreie Produkte können jetzt erfüllt werden.
2000
MeKo wächst

Um Platz für weitere Maschinen, Labore und Büros zu schaffen, wird im Jahr 2000 das Firmengebäude auf 3.100 m² erweitert.
2000
1997
MeKo zieht um

1997 zieht MeKo in ein neues, eigenes Gebäude um.
Auf einer Fläche von 1.500 m² kann die Produktion mit zusätzlichen Maschinen und Mitarbeitern weiter ausgebaut werden.
1995
Erster Stent

Schon früh lag der Fokus auf der Präzisions- und Sonderbearbeitung.
1995 war MeKo eine der ersten beiden Firmen weltweit, die Herzkranzgefäß-Implantate (Stents) mit dem Laser schnitt.
1995
1992
Erster CO2-Laser
Ein gebrauchter CO2-Laser mit 500 W erweiterte das Bearbeitungsspektrum, insbesondere beim Laserschneiden.
1991
Gründung
Die Firma MeKo wurde im Mai 1991 von Dr. Clemens Meyer-Kobbe, zunächst als Ein-Mann-Unternehmen, gegründet.
Mit einem gebrauchten Nd:YAG-Laser begann die Laserstrahl-Materialbearbeitung in einer angemieteten kleinen Halle in Sarstedt, ~10 km südlich von Hannover.
1991
Anfahrt
MeKo kontaktieren
Falls Sie uns Ihre Anfrage senden möchten oder noch Fragen haben, nutzen Sie bitte folgenden Link: